COACHING
Ich arbeite freiberuflich als Stimmbildnerin, Vocal Coach und Chorleiterin im Bereich Jazz/Pop und biete Coaching-Einheiten bzw. Unterrichtsstunden im regelmäßigen Format an oder einmalig für bestimmte Anlässe, bereits bestehende Besetzungen und zu individuellen Themen.
Meine Ausbildung umfasst einen Bachelor am Conservatorium van Amsterdam, ein Diplom im Fach Jazzgesang an der Hochschule für Musik Würzburg sowie einen B-Schein im Fach Jazz- und Popchorleitung an der Bundesakademie Wolfenbüttel. Des Weiteren bilde ich mich regelmäßig fort in den Bereichen Stimmtechnik (u.a. Complete Vocal Technique, Estill, Lax Vox), Performance, Vocal Leadership, Songwriting und Arrangement.
Bei Interesse oder Fragen annamaria.schuller(at)gmx.de
Gerne sende ich auch eine Preisübersicht sowie mögliche Termine.
UNTERRICHT
„Gesang ist Dasein“ Rainer Maria Rilke
So individuell eine Stimme ist, so individuell ist auch das Lernen und Lehren. Neben der Vermittlung von musikalischen und stimmlichen Fertigkeiten, sind mir die persönlichen Wünsche und Bedürfnisse meiner Schüler/Klienten wichtig.
Das Entdecken der Stimme durch Spüren, Hören und Verstehen ermöglicht den stimmlichen Facettenreichtum zu erfassen und die klangliche Kreativität zu entfalten. Ich bin daran interessiert sowohl den eigenen Stimmcharakter als auch die musikalische Persönlichkeit freizulegen. So können Ziele erarbeitet, Gewohnheiten erkannt und ggf. Barrikaden gelöst werden. Dafür brauchen es Vertrauen, Neugier und Mut. 'Wie ich übe' ist dabei ein wesentlicher Bestandteil - sprich den Weg zum Ziel zu finden und ihn zu gehen.
ANGEBOT
Einzelunterricht 45min / 60min
In Köln, unterwegs und online via Zoom
Für Einsteiger, Fortgeschrittene und Profis
Auch zur Vorbereitung von Aufnahmeprüfungen, Wettbewerben, Castings
INHALTE
Stimmbildung
Repertoire Jazz/Pop (div. Stile)
Artikulation, Interpretation, Phrasierung
Improvisation (Scatgesang, Adlibs)
Performance
Mikrofontechnik, Effekte, Loopstation
Bühnenangst
Klavier zur Liedbegleitung
Musiktheorie inkl. Harmonielehre, Gehörbildung
Songwriting, Arrangement inkl. Notation
Kreativität, Motivation, Profilbildung
SCHÜLERREFERENZEN
Gesangstudium Jazz/Pop und Musical, jeweils im Hauptfach
Bundeswettbewerb Jugend Musiziert, Kategorien Popgesang und Musical
CHÖRE, ENSEMBLES, KURSE
Meine Motivation ist, dass alle Stimmen „eins“ werden. Mein großes Vergnügen besteht im Prozess, wenn eine Gruppe und der Klang wächst, genauso wie die soziale Interaktion und Gemeinschaft.
ANGEBOT
Chor- & Ensemble-Coaching 60min / 90min / 120 min bzw. Tag / Wochenende
Kurse, Workshops und Weiterbildungen in Kleingruppen
In NRW bzw. deutschlandweit sowie online via Zoom
INHALTE
Stimmbildung inkl. Atem- und Körperarbeit
Repertoire Jazz/Pop a cappella / mit Begleitung
Klangfarben, Intonation, Blending
Artikulation, Aussprache
Rhythm & Groove
Chorische Phrasierung
Interpretation
Performance, Bühnenpräsenz
Bühnenangst
Gehörbildung
Improvisation inkl. Circle Singing
Songwriting & Arrangement in der Gruppe
Profilbildung
Aktuell coache ich den Frauen-Popchor Sound Around und den Kinderchor der Musikschule Euskirchen sowie ein Quartett aus Erftstadt. Außerdem war ich u.a. tätig für den Internationalen Chor der Universität Bonn, Akademie Off-Theater NRW, DEKRA Förderprogramm „Langzeitarbeitslose 50plus“, Jazzclub Trier Osterworkshop 2010 und 2011, verschiedene Chöre (Gemischt, Frauen), Vokalensembles (Quartett, Quintett, Oktett, Nonett), Gruppenunterricht und Workshops.
SONGRISE JAZZCHOR ERFTSTADT e.V.
MUSIKALISCHE LEITUNG 2018-2020
„Außergewöhnlich, herzenswarm und tief beeindruckend"
Kölner Stadt-Anzeiger, Kathrin Höhne (09/19)
Aus einer kurzfristigen Vertretung Ende 2017 wurde für gut zwei Jahre die Musikalische Leitung des gemischten A Cappella-Chors. Höhepunkte waren u.a. der Meisterchor-Titel beim Sing und Swing Festival des Chorverbandes NRW 2018, das Jubiläumskonzert „10 Jahre Songrise“, die Einspielung der Erftstadt-Hymne zum 50-jährigen Jubiläum der Stadt sowie ein Konzertwochenende in Minden.
Was mir v.a. in Erinnerung bleibt, ist ein überaus engagierter Chor sowie viele vertrauensvolle, herzliche und besondere musikalische Momente – bei Konzerten und Auftritten, Proben und Probenwochenenden, aber auch ganz spontan zwischendurch.